Erik Kross

Waldenserstr. 14

D - 10551 Berlin



Telefon & Fax: +49 30 66 921 983

Mobiltelefon: +49 171 643 68 66

mail@erik-kross.de

Wichtiger Hinweis zu allen Links: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, daß man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat.
Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links.
Haftungsausschluss vor Abmahnungen: Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne eine vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinn der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.

Nutzungsbegrenzung im Internet
Die auf dieser Webseite wiedergegebene Werke (Musikwerke, Texte, Darstellungen etc.) dürfen hier eingesehen und – im Falle einer Aufnahme des Werkes - privat angehört werden. Jede weitere Nutzung, insbesondere der Ausdruck des Werkes, die elektronische Weitervermittlung an andere Personen, eine Verlinkung auf Webseiten oder das Einstellen in Internet-Plattformen, ist nicht gestattet und bedarf der vorherigen gesonderten schriftlichen Vereinbarung mit mir. Alle an dem Werk bestehenden Rechte verbleiben bei Erik Kross. Die an der Aufnahme bestehenden Leistungsschutzrechte verbleiben bei dem/den Berechtigten. Außerdem sind die einer Verwertungsgesellschaft, insbesondere der GEMA, eingeräumten Rechte zu beachten.

Datenschutzerklärung
Einleitung
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchte ich Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) ich zu welchen Zwecken und in welchem Umfang im Rahmen der Bereitstellung der Applikation verarbeite. Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: 1. Februar 2022
Inhaltsübersicht
Verantwortlicher
Erik Kross
Waldenserstraße 14
10551 Berlin
Impressum: www.erik-kross.de/seite9.htm

Übersicht der Verarbeitungen
Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen. Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
- Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
- Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)

Kategorien betroffener Personen
- Interessenten
- Kommunikationspartner
- Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten)

Zwecke der Verarbeitung
- Bereitstellung des Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit
- Büro- und Organisationsverfahren
- Kontaktanfragen und Kommunikation
- Verwaltung und Beantwortung von Anfragen

Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
Um unser Onlineangebot sicher und effizient bereitstellen zu können, nehmen wir die Leistungen von einem oder mehreren Webhosting-Anbietern in Anspruch, von deren Servern (bzw. von ihnen verwalteten Servern) das Onlineangebot abgerufen werden kann. Zu diesen Zwecken können wir Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch nehmen. Zu den im Rahmen der Bereitstellung des Hostingangebotes verarbeiteten Daten können alle die Nutzer unseres Onlineangebotes betreffenden Angaben gehören, die im Rahmen der Nutzung und der Kommunikation anfallen. Hierzu gehören regelmäßig die IP-Adresse, die notwendig ist, um die Inhalte von Onlineangeboten an Browser ausliefern zu können, und alle innerhalb unseres Onlineangebotes oder von Webseiten getätigten Eingaben. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles: Wir selbst (bzw. unser Webhostinganbieter) erheben Daten zu jedem Zugriff auf den Server (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Serverlogfiles können die Adresse und Name der abgerufenen Webseiten und Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmengen, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und im Regelfall IP-Adressen und der anfragende Provider gehören. Die Serverlogfiles können zum einen zu Zwecken der Sicherheit eingesetzt werden, z.B., um eine Überlastung der Server zu vermeiden (insbesondere im Fall von missbräuchlichen Angriffen, sogenannten DDoS-Attacken) und zum anderen, um die Auslastung der Server und ihre Stabilität sicherzustellen. - Verarbeitete Datenarten: Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
- Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten)
- Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO)

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist. Die Beantwortung der Kontaktanfragen im Rahmen von vertraglichen oder vorvertraglichen Beziehungen erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Beantwortung von (vor)vertraglichen Anfragen und im Übrigen auf Grundlage der berechtigten Interessen an der Beantwortung der Anfragen.
- Betroffene Personen: Kommunikationspartner.
- Zwecke der Verarbeitung: Kontaktanfragen und Kommunikation
- Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO)