Die Gruppe heureka (Foto) gründete sich 1981. Die Musiker wendeten sich seit Bestehen unterschiedlichsten Stilen zu: konzertantem Folk, zeitgenössischer Musik - mit vielen Erstaufführungen -, Minimalmusic und freier Improvisation, spielen heute fast ausnahmslos eigene Kompositionen und gastierten in den letzten Jahren in den meisten mitteleuropäischen Ländern. Konzertrepertoire
Zeitweise spezialisierte sich heureka auf Bühnenmusik, die Aufführung von Musicals wie "Das Glas Wasser", "My fair Lady", "Die Dreigroschenoper", "Into the woods", "Im weißen Rößl", "Happy End", "Cabaret", "Ich steig aus und mach ´ne eigne show", "The little shop of horror", "Die schöne Helena" u.a., auf zeitgenössische Kammeropern wie "Hydrogen Jukebox" von Glass/Ginsberg - Europ.EA - ; "I was looking at the ceiling and then I saw the sky" von J.Adams - dt.sprachige EA u.d.T. "Erdbebenromanze" und "Schießerei in der Wolfsschlucht" (Freischütz für Kinder) von Hubert Kross sowie auf Neufassungen traditioneller Opern wie "La serva padrona" (Pergolesi), Liederabende wie "Männer, Möpse und Moneten", die Produktion von Schauspielmusiken wie "Was ihr wollt", "Der Drache", "Das Dschungelbuch" u.a. und auf szenische Musik und musikalische Performances wie "Vampyr" (Stokker/M.Kross). Bühnenrepertoire/Aufführungsmaterial
Stammbesetzung:
Erik Kross | p., keyb.s, hackrett/santur, perc., sounds |
Detlef Bunk | git., perc. |
Hartmut Köllner | fag., bcl., saxes, voc. |
Gäste & ehemalige Mitglieder:
Göran Schade, Wolfram Dix, Christoph Hermann, Martin Höpfner, Cathrin Pfeifer, Achim Sonntag, Michael Zimmermann u.v.a.
Erschienene CDs:
„ohrakel" Eigenverlag 1991, CD 12300; TRK 1 - 16; TT 47:44
1. mixolyrisch III (Kross)
2. mixolyrisch I (Kross)
3.-6. lesson 24/chrismas day (Márta)
7. feldieder-metamorphosen no. 1 (Kross)
8. spielmanns los (Kross)
9. valse (Poulenc)
10. bagatelle in C (Bunk/Kross)
11. bergsonatine/berg-schlag(er) (Bunk/Kross)
12. onomatopoesie (Kross)
13. für kinder II/31 (Bartók)
14. ein pentatonical (Kross)
15. kleine sekunden, gro&szil;e sekunden. dresden im herbst ´89 (Bunk)
16. planxty irwin (O´Carolan)
Cover. Ulrike Triebel
Bestellung (CD 15,00 €)
Auch als Download bei Amazon oder CD-Baby
„Die Stadt" (Schindhelm) - Soundtrack (Kross); Theater Nordhausen 1991 MC/CD RP 24357; TRK 1 - 5
Cover: Wolfgang Fischer Bestellung (CD 15,00 €)
Ausschnitte
„wanderungen" Eigenverlag 2000; TRK 1 - 23; TT 70:39
1. tridim f (Kross)
2.-8. drache suite (Kross): in fernen zeiten
3. lanzelot 1
4. buch
5. schlacht
6. hochzeitslied
7. hymne
8. lanzelot 2 & D.C.
9. valse debilitee (Kross)
10. musik zum „kleinen muck" (Kross)
11. übermäßiges für 4 (Kross)
12. paradiese (Kross)
13. nocturne (Kross)
14. welcome ralph (Bunk/Kross)
15. c - renade (Bunk/Kross)
16. wasser-marsch (Kross)
17-23. vampyr-suite (Kross): nacht
18. irrenhaus
19. renfields freunde
20. &bdqu;tango"
21. pfählung
22. transylvanische melodie
23. choral
Cover: Cath Meyer
Bestellung (CD 15,00 €)
Auch als Download bei Amazon und CD-Baby
Lennonsqueezer. Eigenverlag 2011; TRK 1 - 13; TT 52:39
Cover: Pollert/Bunk/Kross Bestellung (CD 15,00 €)
Hörbeispiel